Christina
Welpen, Junghunde, BH, BGH1-BGH3
Anfangs mit meiner Hündin Sam in der Unterordnung bis BGH 2 unterwegs wechselte ich ins Agilitylager. Mit meinem zweiten Hund Jack legte ich die BGH 1 Prüfung ab. Nach jahrelanger Unterordnungsabstinenz , um einige Agility Landesmeistertitel reicher und nach einer kurzen Babypause hieß es für mich wieder „back to the roots“ bei Dogs Point. Hier begann ich meine Ausbildung als Kursleiter und bin Leiter meiner eigenen Kurse von BH – BGH 3.
Ausbildung:
– ÖKV Alkofen BGH 1- BGH 2
– SVÖ Urfahr + ÖGV Sattledt Agility
– ÖHU fshc Agility
– Dogs Point
– Workshop Rally Obidiance bei Silvia Mielich, ÖHV Enzesfeld
– ÖHV- Kursleiter
– ÖHV- Trainer
– ÖKV-Trainer
Roman
Welpen, Junghunde, BH-VT, I-BGH 1, SPA-Kurs
Aufgewachsen mit einem belgischen Schäfermix bei Oma, habe ich mich entschieden einen Hund zu nehmen.
Was anfangs ein naiver Unterfangen voller klischeehafter Vorstellungen war, wurde schon bald zur Leidenschaft.
Also eröffnete ich eine Hundepension und gründete ein paar Jahre später eine Hundeschule.
Hier bin ich derzeit für Welpen, Junghunde und BH zuständig.
Ausbildung:
– Welpenkurs, Junghundekurs, BH-Kurs, BGH1-Kurs
– Welpen-College von Royal Canin
– Lehrgang Tierhaltung und Tierschutz im WIFI Linz
– Workshop Rally Obidiance bei Silvia Mielich, ÖHV Enzesfeld
– Workshop für Triebarbeit bei Kevin Wagner, SVÖ Kalkalpen
Brigitte
Welpen, Junghunde, BH
Vor gut 4 Jahren ist unsere Großpudeldame Maggie bei uns eingezogen und hat unseren gemütlichen Alltag gehörig aufgewirbelt. Im Junghunde- und Begleithunde-Kurs bei Dog’s Point haben Maggie und ich so viel Spaß am Hundesport entwickelt dass wir auch gleich die Kurse IBGH 1, 2 und 3 absolviert und die anschließenden Prüfungen souverän gemeistert haben.
Schon immer hat es mir viel Freude bereitet meine Erfahrungen mit Anderen zu teilen. Daher freue ich mich darauf, Dich und Deinen Vierbeiner zu unterstützen und ein Stück Eures Weges begleiten zu dürfen.
Isolde
Welpen, Junghunde, BH, Alltag, Breitensport
Hallo, ich bin Isolde 🙂
ÖHV-Trainerin und Fachtrainerin für Rallye Obedience seit 2022.
Meine beiden Hunde führte ich in die BGH3, jetzt sehr erfolgreich in Rallye Obedience, wobei auch im Breitensport die Turniere nicht zu kurz kamen und wir einiges an Preisen abräumten
Ich freue mich darauf dich mit meiner Arbeit zu unterstützen und dass wir gemeinsam deine Ziele erreichen
Maren
Welpen, Junghunde, Alltag, BH-VT, IBGH 1-3, RO Beg. – Kl. 3
Mit meinen Staffs bin ich seit vielen Jahren im Hundesport unterwegs. Unsere Schwerpunkte sind BGH und Rally Obedience. Wir probieren aber auch gerne Neues aus, so sah man uns bereits im Breitensport, bei Hundeausstellungen und in der Therapiebegleithundearbeit.
Mit meiner Erfahrung möchte ich Hundebesitzer in der Ausbildung ihrer Hunde sowohl im Alltags- wie auch im Sportbereich unterstützen und hoffe auf viel Spaß am Training für Hund und Halter.
ÖHV-Kursleiter u. -Trainer
ÖKV-Trainer
Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
Clickertraining,
Longieren,
Heelwork,
Rally Obedience
Rebecca
Welpen, Junghunde

Durch Spaß an der gemeinsamen Arbeit mit dem Hund bin ich in die Hundeschule gekommen.
Rüde Max, Mischling Terrier , IBGH2, Rally Obienince, Therapebegleithund in Ausbildung (Basiskurs abgeschlossen im Mai 2022, Staatliche Prüfung im April 2023)
Queenie , Staffoshire Bullterrier derzeit in Ausbildung
Meine Fortbildungen:
Stille Kommunikation bei Silvia Sturmberger 2022,
Hundesprache (2Tage) bei Silvia Sturmberger,
ÖHV Kursleiterin
div. Weiterbildungen für Hundesprache,
Cornelia
Welpen, Junghunde, BH-VT, Obedience

Ich bin mit Hunden aufgewachsen und habe nun auch schon zwei selbst geführt. Meine große Liebe, der große Pudel Kira, startet gerade mit mir bei Obedience (ich habe die Ehre mit ihr starten zu dürfen), wo wir gerade hart daran arbeiten, auf höhere Klassen aufzusteigen. Daher ist mein Schwerpunkt Obedience, und mit Obedience geht ein positives Arbeiten einher, das auf sehr hoher Präzision aufbaut. Ich liebe Lerntheorie und bilde mich hier auch ständig weiter, um besser zu verstehen, wie unsere Hunde und auch wir Menschen am Idealsten lernen.
Nachdem man mit jedem Hund klein anfängt, freue ich mich immer besonders über Welpen und Junghunde Kurse. Aber jeder Anfang ist natürlich auch schwer und da freue ich mich immer sehr darüber, wenn einige es wagen, bei einer BH-VT Prüfung zu starten und ich mit ihnen diesen Weg zur Prüfung gehen darf. Daher sehen wir uns bald beim Dogs Point.
Alex
Welpen, Junghunde, BH-VT, Breitensport

Hallo, mein Name ist Alex ich bin ÖHV-Trainerin und Fachtrainerin für Breitensport.
Ich bin nun seit 28 Jahren der Rasse des deutschen Schäferhundes treu geblieben.
Mit meiner ,,Lernhündin“ Leza nahm ich in den Bereichen Unterordnung IBGH1-3,Breitensport,RallyObedience und Rettungshundearbeit erfolgreich an verschiedenen Prüfungen und Turnieren teil.
Meine neue Herausforderung und Trainingspartnerin heißt,,Crazy“(wie der Name schon verrät).😉 Ich würde mich freuen , mit gemeinsamen Trainingsschritten als Mensch/Hund Team lächelnd eure Ziele zu erreichen.